Datenschutzerklärung
Gültig ab 15. Januar 2025 | Zethoryxavithra
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Zethoryxavithra ist als Betreiber der Website Zethoryxavithra.com verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
Zethoryxavithra
Hauptstraße 6
86756 Reimlingen, Deutschland
Telefon: +491714888398
E-Mail: info@Zethoryxavithra.com
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem beim Besuch unserer Website
- Nutzungsdaten wie besuchte Seiten, Verweildauer und Klickverhalten zur Optimierung unserer Angebote
- Zahlungsdaten bei der Nutzung kostenpflichtiger Services, die über sichere Zahlungsdienstleister verarbeitet werden
- Kommunikationsdaten aus E-Mails, Chats oder Telefonaten für die Bearbeitung Ihrer Anfragen
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den folgenden Zwecken und auf Grundlage der entsprechenden Rechtsgrundlagen:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsangebote und Online-Plattform
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen bezüglich unserer Dienstleistungen
- Durchführung von Verträgen über die Nutzung unserer Lernprogramme und Bildungsangebote
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Compliance-Anforderungen
- Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit unserer Systeme
- Statistische Auswertungen zur Optimierung unserer Website und Angebote (anonymisiert)
Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Kopien der Daten.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten ("Recht auf Vergessenwerden").
Einschränkungsrecht
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an andere Verantwortliche zu übertragen.
Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen, sofern diese auf berechtigten Interessen basiert.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen und ausschließlich im erforderlichen Umfang:
- An Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen (PayPal, Stripe, etc.) unter Einhaltung höchster Sicherheitsstandards
- An technische Dienstleister für Hosting, E-Mail-Versand und Website-Wartung (alle innerhalb der EU oder mit Angemessenheitsbeschluss)
- An Behörden bei gesetzlichen Verpflichtungen oder zur Rechtsdurchsetzung
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an andere Dritte für spezifische Zwecke
Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.
Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Monitoring unserer IT-Systeme
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
- Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Verfahren
- Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verarbeitungstätigkeiten
Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenverarbeitung. Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen mehr bestehen. Für Vertragsdaten gelten die handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien:
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website (Session-Management, Sicherheit)
- Funktionale Cookies für erweiterte Features wie Spracheinstellungen oder Präferenzen
- Analytische Cookies zur Messung der Website-Performance (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Marketing-Cookies für personalisierte Werbung (nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies abzulehnen oder zu löschen, wobei dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung, unseren Geschäftspraktiken oder technischen Entwicklungen angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: info@Zethoryxavithra.com
Telefon: +491714888398
Post: Zethoryxavithra, Hauptstraße 6, 86756 Reimlingen
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.